

Publikationen

Als der gummibärchengrosse Mückebär und die knorrige Eismöwe Edla losziehen, um den Winter in die Arktis zurückzuholen, geht es um Leben und Tod: Den Polartieren taut ihre Heimat unter den Pfoten weg, sie schwitzen und leiden Hunger. Nur die Rückkehr der geraubten Eiskristalle kann sie noch retten.
Alle hoffen auf Mückebär und Edla. Doch insgeheim glaubt keines der Tiere daran, die beiden ungleichen Freunde jemals wiederzusehen. Zu viele Gefahren lauern auf ihrer Wanderung zum entsetzlich eisigen Eisschloss. Dort hält die grausame »Herrscherin ewige Eisblume« den Winter gefangen – und schert sich keinen Deut um das Elend von Eisbären, Robben und Schneehasen.
Wird es Edla und Mückebär gelingen, die Eiskristalle zu befreien und das Schmelzen der Arktis zu stoppen?
WAS MACHT DIESES BUCH SO BESONDERS:
Dieser Kinderroman macht junge Leserinnen und Leser mit den Auswirkungen der Klimaerwärmung vertraut, ohne sie belehren zu wollen oder Ängste zu schüren.
In einer Randspalte neben der fantasievollen Geschichte stehen die wichtigsten Fakten zum Klimawandel in der Arktis, zu betroffenen Tieren und den Folgen der Klimaerwärmung für uns alle. So erhalten die jungen Leser eine Erklärung für die Ereignisse, vor deren Hintergrund der Roman spielt.
Im Anhang finden die jungen Leser zusätzlich zehn einfach umsetzbare Tipps, mit denen sie und ihre Familien jeden Tag ein wenig zum Klimaschutz beitragen können.
Dieses Buch ist dreierlei: fantasievoller Roman, fundiertes Sachbuch und alltagstauglicher Ratgeber.
Perfekt auch als Schullektüre.
Herausgeber: Anne-Friederike Heinrich
Verlag: BoD
Bemerkung: zum Selberlesen
ISBN: 978‑3‑752‑61135‑9

Ständiger Süssigkeitenmangel, kein Klopapier, Ohrenkriecher auf Oskar Obermeckers Opelsitz – Erwachsene machen Kinder gern für allen möglichen Mist verantwortlich. Dabei bist Du völlig unschuldig! Schliesslich stecken hinter allerlei alltäglichen Ärgernissen 26 furchtbar freche Zwerge: Achim, Bernadette, Cornelia …
Lerne mit dem «Allerersten ABC aussergewöhnlicher Ausreden» voller Alliterationen nicht nur die 26 Buchstaben unseres Alphabets, sondern auch die ausgefuchstesten Ausreden, die je eine Mama, ein Nachbar oder eine Lehrerin gehört hat.
Diesen Zwergen kann einfach niemand böse sein. Dein Glück!
Mit dem «Allerersten ABC aussergewöhnlicher Ausreden» finden Schulstarter einen lachenden Einstieg in die Welt der 26 Buchstaben. Denn sie lernen nicht nur unser Alphabet, sondern auch die 26 allerfrechsten Ausreden, die die Grossen jemals gehört haben.
Für Abc-Schützen und Abc-Fans.
Herausgeber: Anne-Friederike Heinrich
Verlag: BoD
Bemerkung: zum Selberlesen
ISBN: 978-3-753-42282-4
-400x517.jpg)
«Ich glaub’, ich spinne», sprach das Schwein,
denn mitten auf dem Platz
stand ihm im Weg ne Spinne,
verfehlt um einen Satz.
«Zum Kuckuck!», schrie die Spinne,
«das war wohl ziemlich knapp.
Hätt’st du nicht einen Satz gemacht,
dann wäre ich jetzt platt.»
Ein Kuckuck kam geflogen,
der alles auch geseh’n.
Er rief: «Seht ihrs jetzt ein?
Im Leben, beim Spazierengeh’n,
braucht man einfach Schwein.»
Miese Stimmung, Schlafprobleme, Koch- und Skiunfälle – Familien- und Schulalltag kann ganz schön anstrengend sein. Dieses Buch hilft mit lustigen Reimen in allen Lebenslagen und öffnet Kindern ab 8 Jahren die Augen für bisher Ungesehenes.
Für Kinder von 8 bis 99 Jahren … und den Rest der Familie. Lesen. Lachen. Leichter fühlen.
Reime werden vor allem Kleinkindern vorgetragen. Doch eigentlich verstehen erst ältere Kinder den Witz der klangvollen Sprache und fühlen sich durch tolle Texte selbst zum Reimen animiert. Hier kommen nun verrückte Sprachspielereien für die Grösseren – jedes Gedicht eine Geschichte en miniature.
Ein schweinisches Vergnügen für die ganze Familie!
Herausgeber: Anne-Friederike Heinrich
Verlag: BoD
Bemerkung: zum Selberlesen
ISBN: 978-3-755-77463-1

Das Hörbuch zum beliebten Kinderroman zum Klimawandel von Anne-Friederike Heinrich, gesprochen von Isabell Korda.
Als der gummibärchengrosse Mückebär und die knorrige Eismöwe Edla losziehen, um den Winter in die Arktis zurückzuholen, geht es um Leben und Tod: Den Polartieren taut ihre Heimat unter den Pfoten weg, sie schwitzen und leiden Hunger. Nur die Rückkehr der geraubten Eiskristalle kann sie noch retten.
Alle hoffen auf Mückebär und Edla. Doch insgeheim glaubt keines der Tiere daran, die beiden ungleichen Freunde jemals wiederzusehen. Zu viele Gefahren lauern auf ihrer Wanderung zum entsetzlich eisigen Eisschloss. Dort hält die grausame »Herrscherin ewige Eisblume« den Winter gefangen – und schert sich keinen Deut um das Elend von Eisbären, Robben und Schneehasen.
Wird es Edla und Mückebär gelingen, die Eiskristalle zu befreien und das Schmelzen der Arktis zu stoppen?
Mit Fakten zum Klimawandel und Tipps für den Klimaschutz im Familienalltag!
Herausgeber: Anne-Friederike Heinrich
Verlag: Audioparadies Verlag
Bemerkung: zum Selberlesen
ISBN: B0CP5P183G