-quu0vnnc150b25nuj3ox65v15l0epl6gvqpoycg84s.jpg)

Publikationen

Bis heute sind im SJW, Zürich, neun Geschichten von mir erschienen. Die neusten zwei sehen Sie oben.
Welche Titel sonst noch lieferbar sind, können Sie auf der Webseite des Verlags erfahren.
Verlag: SJW, Zürich
.jpg)
Wollmütze drehte sich um, sah direkt auf die hochgezogenen Lefzen einer knurrenden Dänischen Dogge und stolperte zurück.
„Verschwindet!“, schrie Connie. Aber auf diese Idee waren die vier schon selber gekommen. Connie lief zu Franco, der zusammengekrümmt am Boden lag.
Verlag: SJW-Verlag
.jpg)
Raymond zieht mit seiner Mutter und seinem Grossvater in ein neues Dorf. In der Schule findet er keine Freunde und schliesst sich – trotz Warnung zweier Mitschülerinnen – einer Bande an. Raymond ist entsetzt über deren Gewalt und wilde Zerstörungswut, aber er schweigt und wehrt sich nicht. Bis er selbst zum Opfer der Bande wird.
Verlag: SJW-Verlag
ISBN: 978-3-7269-0583-5
-400x663.jpg)
18 Autorinnen und Autoren verschiedenster Regionen zeigen die idyllische Schweiz von ihrer düsteren Seite: Von Aarau über Gais, Rodels bis Zürich, vom Lac Léman bis zum Bodensee – kriminell, brutal, mörderisch.
Es wird gemordet – mit schweizerischer Präzision. Es wird gestorben – von Lausanne über Biel, Basel, Zürich, Kreuzlingen, Gais bis ins Rheintal. 18 bekannte Krimiautorinnen und -autoren aus verschiedenen Regionen der Schweiz schlagen zu: Zwischen Dinosaurier-spuren entdeckt ein Mädchen einen toten Geschäftsmann, ein Wanderer verliert sich im Weiss des alpinen Schneesturms, und der «Säli»-Mörder versetzt die Bevölkerung in Angst und Schrecken.
Literarisch gemordet haben Karin Bachmann in Biel; Christina Casanova in Rodels GR; Anne Cuneo in Lausanne; Mitra Devi in Luzern; Alice Gabathuler im Rheintal; Peter Hänni in Lommiswil SO; Michael Herzig in Wollerau/ Freienbach SZ; Petra Ivanov in Kreuzlingen; Sam Jaun im Jura; Helmut Maier in Schaff-hausen; Felix Mettler in Gais AR; Milena Moser in Aarau; Jutta Motz in Zug; Philipp Probst in Basel; Susy Schmid in Fribourg; Andrea Weibel in Stans NW; Peter Zeindler an der Zürcher Goldküste und Emil Zopfi in Glarus.
Unterstützt von der Fondation Jan Michalski
«Mörderisch gut», titelt das St. Galler Tagblatt
Herausgeber: Mitra Devi & Petra Ivanov
Verlag: Appenzeller Verlag
ISBN: 978-3-85882-653-4