Es spricht die Maus zur Maus:
Die Katze ist verreist,
meist bleibt sie einen Monat weg.
Ran an den Speck im leeren Haus.
Nicht nur Speck,
auch Müsli, Erbsen, Hirseflocken
locken Familie Maus aus dem Mausloch heraus.
Mit Tüten, Taschen, Koffern voll beladen – alle leer – machen sie sich auf den Weg zum grossen Fressen.
Darüber eines nicht vergessen:
Wer im Sommer sammelt, der kann im Winter tanzen.
Im Ganzen sind sie siebenundzwanzig: Grossmaus, Omamaus, Altmaus, Dickmaus, Frechmaus, Papamaus, Mamamaus, Tantemaus, Onkelmaus, Neugiermaus, Faulmaus, Tolpatschmaus, Feinmaus, Quietschmaus, Klugmaus, Tanzmaus, Grossmaulmaus und neun Mäusleinklein per Huckepack.
Die Alten trippeln im Sauseschritt,
die Jungen piepsen: Wir reisen mit!
Schon stehen sie vor der Katzentür:
Wie da durch? fragt ein Mausejunge.
Nagen, sagt der Clan, und zeigt Zunge, Zahn.
Bald ist der Durchgang mausebreit.
Husch, hinein, hinauf auf Tische, Regale, Tablare:
das Fest beginnt.
Ob eine Maus sich anständig benimmt?
Mit den Pfoten schmeckt’s am besten.
Das Maul wird nie gewischt.
Um den Schwanz kümmert man sich nicht.
Und Resten – das versteht sich von alleine – gibt es keine.
Schmatz. Mampf. Schluck. Und guck’:
Die Kleinen können’s wie die Grossen.
Oh! Tolpatschmaus hat eine Zuckerdose umgestossen:
Schon schwelgt Familie Maus im zuckersüssen Schmaus.
Rülps. Matt. Satt.
Nach dem Schlaraff gibt’s einen Mittagsschlaff.
Feinmaus träumt von der Tatze einer Katze, sie streckt sich durch die Mauselochtür, die ist zu klein fürs grosse Tier …
Kaum wieder wach werden Katzenfuttertüten geknackt,
Koffer, Tüten, Taschen damit voll gepackt – und ab nach Haus.
Rätselfrage:”Wohin reist die Katze in die Ferien?”
Eure Antworten können bis zum 31. Juli 2016 an wettbewerb2016@autillus.ch eingesendet werden.
***
Juli EXTRA Feriengeschichte:
Im Juli reist die Katze in die Türkei. Dort liegt sie entspannt an der Sonne und … verbrennt sich. Sie hat einen riesigen Sonnenbrand am Rücken. Krebsrot – „Miau, das tut weh.“ Sie muss zum Arzt und bekommt Medikamente. Aber die schmecken eklig. Deshalb will sie diese nicht einnehmen. Also gibt ihr der Arzt eine Spritze und sie schläft ein. Nach dreissig Minuten wacht die Katze auf. Schnell muss ihr der Arzt das eklige Medikament mit Wasser nochmals ins Maul geben. Der Doktor schafft es. Dreissig Minuten später wacht die Katze wieder auf und die Schmerzen sind weg. Nach dem Arztbesuch geht die Katze geschwind nach Hause. Schon auf dem Heimweg kommt ihr etwas komisch vor. Und siehe da: Vor ihrem Haus stehen hunderte von Mäusen Schlange. Sie verjagt die frechen Biester und öffnet die Eingangstüre. Und auch da hat es eine Mäusekolonne. Wozu stehen die Mäuse an? Die Katze möchte es wissen. Sie folgt den Mäusen die Treppen hinauf bis in den achten Stock. Ab und zu kratzt sie mit ihren Krallen eine freche Maus. Der Mäuseschlange entlang kommt die Katze bis auf den Dachboden. Da stinkt es fürchterlich. Was könnte das sein? Die Katze folgt den Mäusen und dem Gestank. Da sieht sie einen riesigen Käse. „Ach ja, den habe ich ja von einer Nachbarin bekommen und total vergessen. Ich hasse Käse! Und Mäuse auch!“ Da hat sie eine Idee. Sie läutet bei der anderen Nachbarin und sagt: “Hier, Käse für dich.“ Diese antwortet:„Ich bin vegan!!!“ „Verflixt. Pech gehabt.“ Die Katze wirft den Käse in den Müll. Die Mäuse jedoch sind so frech, dass sie den Käse wieder ins Haus schleppen. Da flippt die Katze aus und engagiert einen professionellen Mäusefänger, damit er die Mäuse für immer entsorgt. Doch, sobald der Mäusefänger kommt, verstecken sich die Mäuse ganz still und unsichtbar. Wie der Mäusefänger im Dachboden auftaucht und keine Mäuse sieht, fühlt er sich von der Katze veräppelt. Die Mäuse begreifen, dass es sehr einfach ist, die Katze reinzulegen. Von nun an wollen die Mäuse es bei jedem Versuch der Katze, sie wegzubekommen, wieder probieren.
Die Kettengeschichte wurde von Emre, Joshua, Aruthiran, Varsha, Elza, Thilosan, Fartun und Sinan geschrieben
For the best user experience, we use technologies such as cookies to store and/or access device information. You can find out more and manage your cookie settings here.