„Das kalte Herz“

In der grossen Halle der Reitschule Bern wird die Kinderoper „Das kalte Herz“ uraufgeführt, zu der Lukas Hartmann und Christine Wyss, nach dem Märchen von Wilhelm Hauff, das Libretto geschrieben haben. Musik: Simon Ho, Inszenierung: Stephan Grögler, musikalische Leitung: Lorenz Hasler. Es wirken mit: Kinder- und Jugendchor der Musikschule Köniz, Orchester mit Kindern und Profimusikern, […]

Buchvernissage „Lelech und Nardu. Pfahlbauer am Zugersee“

Die 12-jährige Lelech ist frühmorgens mit ihrem Vater und ihrem Onkel beim Fischen auf dem Zugersee unterwegs. Die Tiere tötet Lelech mit einem Knüppel und einem Schlag auf den Kopf. Nardu darf zum ersten Mal mit auf die Jagd, vorerst nur als Treiber. Zum Dank für seine gute Arbeit wird er mit einem Hauer, einem […]

Schullesungen

Schullesungen auf der Oberstufe: 60 – 90 Minuten. Einbezug der Jugendlichen. Lesung kann Wünschen angepasst werden.

Ausstellung: Corinne Schroff und Einblick in ihr Schaffen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in Adliswil“ verschafft uns die Bilderbuchillustratorin Corinne Schroff Einblicke in ihr Schaffen anhand des von ihr gestalteten und illustrierten Buches „Glück gehabt, roter Hund!“. Der Rote Hund, den die Kinderbuch-Illustratorin Corinne Schroff nach den Reimen der Innerschweizer Autorin Anita Schorno erfunden hat, ist ein lyrisches Kinderbuch, das mit seinen neckischen […]

Ausstellung

Gezeigt werden die Bildwelten von Marcus Pfister, eine Werkschau, die einen Überblick über das vielfältige Schaffen des Künstlers gibt. Marcus Pfister schuf mit dem Regenbogenfisch eine der international erfolgreichsten Bilderbuchfiguren. Marcus Pfister wird persönlich anwesend sein. Öffnungszeiten: Die Ausstellung dauert vom 3. Mai bis 31. Juli 2013 Montag-Freitag: 9-17 Uhr NordSüd Verlag

Buchvernissage Ingeborg Rotach

Musik: Afiwa Sika Kuzeawu Reservation empfohlen: mail@wolf.ch, 044 910 41 38 Buchhandlung Wolf, Züricherstrasse 149, 8700 Küsnacht

SJW-Vernissage 2019

Die diesjährigen Neuerscheinungen werden vorgestellt. Theater Stadelhofen, Zürich

So oder So – Eine interaktive Fortsetzungs-Geschichte

D Klass 4 c vom Herr Ötelzelmeier muess is Naturhistorisch Mueseum. So langwiiiilig, debi wärets lieber go Schlifschühnle. Doch denn macht macht de Fabio e unheimlichi Entdeckig. Da isch öpper, wo dringend Hilf brucht. Wer das isch? Loset selber. SRF 1 Zambo

rübis & stübis

Bilder, Zeichnungen, Illustrationen und Skizzen von früher bis gestern Ausstellung vom 3.11.-1.12.2018 Öffnungszeiten: Di 15-18.30h Mi 911h / 15-18.30h Do: 18.30h-21h Fr: 15-18.30h Sa: 10-16h Mi, 14.11. 15h: Erzählstunde mit Salome Siegenthaler zum Bilderbuch „Skjöldur, mein Pferd aus Island“ Bibliothek Herzogenbuchsee

Lesungen Kanton Solothurn

SoKultur&Schule unterstützt eine Lesereise von Franco Supino und seinem Jugendroman „Wasserstadt“ in Oberstufenschulen des Kantons Solothurn. Lehrpersonen können eine Lesung direkt beim Autor buchen. Mehr Informationen auf der Website www.francosupino.ch Kanton Solothurn http://www.francosupino.ch/werke/02_jugendbuecher/wasserstadt/wasserstadt.html

Für das optimale Benutzererlebnis verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Hier erfahren Sie mehr und können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.